Haiselscher und Deutsches Weinlesefest Neustadt an der Weinstraße 2025

Haiselscher und Deutsches Weinlesefest Neustadt an der Weinstraße 2025

 

 

Haiselscher & Deutsches Weinlesefest Neustadt 2025 – Feiern, Wein & Pfalzgefühl

Wenn sich die Reben färben, verwandelt sich Neustadt an der Weinstraße in ein großes Fest der Sinne: Die Haiselscher – das urige Weindorf in Fachwerkoptik – und das Deutsche Weinlesefest 2025 locken mit Wein, Musik und Pfälzer Spezialitäten. Hier findest du alle wichtigen Infos für deinen Besuch: Was, wie, wo und wann.

Was sind die Haiselscher?

Die Haiselscher (auch „Haiselcher“ genannt) sind liebevoll gestaltete Weinstuben und Lauben, die zur Weinlesezeit in Neustadt aufgebaut werden. In gemütlicher Atmosphäre erwarten dich Neustadter Weine, Federweißer, Livemusik und Pfälzer Küche – mitten in der Stadt und immer nah am Geschehen.

Termine, Ort & Öffnungszeiten 2025

Event Haiselscher & Deutsches Weinlesefest Neustadt 2025
Zeitraum 26. September – 13. Oktober 2025
Winzerfestzug Sonntag, 12. Oktober 2025 (großer Festumzug durch Neustadt)
w.i.n.e.FESTival 02. – 13. Oktober 2025 (Verkostungen, Shows, Specials)
Ort Neustadt an der Weinstraße – Innenstadt, Hetzelplatz & Bahnhofsvorplatz (Weindorf Haiselscher)
Öffnungszeiten Täglich ab ca. 11:00 Uhr | Musik So–Do bis ca. 22:00 Uhr, Fr/Sa bis ca. 23:00 Uhr | Ausschank bis ca. 24:00 Uhr
Eintritt Freier Eintritt auf dem Festgelände (ausgenommen Sonderveranstaltungen)

Keywords: Haiselscher Neustadt 2025, Deutsches Weinlesefest, Winzerfestzug, w.i.n.e.FESTival, Pfalz, Weinstraße

Das macht die Haiselscher besonders

  • Weinvielfalt: Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Rosé & Sekte aus Neustadt und der Pfalz.
  • Pfälzer Küche: Saumagen, Lewwerknödel, Flammkuchen & Co. – perfekt zum Schoppe.
  • Livemusik & Stimmung: Von zünftig bis modern – an vielen Tagen bis in die Nacht.
  • Familienfreundlich: Jahrmarkt & Fahrgeschäfte ab Anfang Oktober.

Outfit mit Pfalzgefühl gesucht?

Für deinen Haiselscher-Besuch: Entdecke Shirts, Caps & Accessoires mit Pfalz-Motiven – vom Dubbeglas bis zum Pfälzer Löwen.

Jetzt im Shop stöbern

Programm-Highlights & Must-Dos

  • Winzerfestzug (12.10.): Gigantischer Festumzug mit Wagen, Musikgruppen und Weinhoheiten – früh an der Strecke sein!
  • Wein-Tastings: Probiere dich durch Lagen & Rebsorten – ideal auch im Rahmen des w.i.n.e.FESTivals.
  • Federweißer & Zwiebelkuchen: Herbstklassiker, die in den Haiselscher nicht fehlen dürfen.
  • Altstadt-Bummel: Fachwerk, Weinläden und kleine Höfe – perfekt zum Durchatmen zwischen den Festmomenten.
  • Familientag/Jahrmarkt: Fahrgeschäfte, Buden & Süßes – ideal für Kids.

Praktische Tipps für deinen Besuch

  1. Früh da sein: Besonders am Wochenende füllen sich die Haiselscher schnell.
  2. ÖPNV nutzen: Vom Hauptbahnhof bist du in wenigen Schritten im Weindorf.
  3. Bargeld & Karte: Viele Stände akzeptieren beides – gut vorbereitet spart Wartezeit.
  4. Wetter im Blick: Abends wird’s herbstlich frisch – leichte Jacke einplanen.
  5. Heimweg klären: Letzte Züge/Busse checken – oder rechtzeitig Taxi/Abholer organisieren.

Fazit: Neustadt 2025 – Pfalz in Bestform

Die Haiselscher und das Deutsche Weinlesefest 2025 sind ein Pflichttermin für alle, die Pfälzer Wein, Musik und Lebensfreude lieben. Zwischen Weindorf, Jahrmarkt und Winzerfestzug erlebst du die Pfalz in ihrer ganzen Vielfalt – gesellig, herzlich und köstlich. Wir sehen uns in Neustadt!

Stand: 29. September 2025. Programm- und Zeitangaben können sich ändern; aktuelle Tageshinweise bitte vor Ort prüfen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar