Wenn du wissen möchtest, was hinter dem berühmten Dürkheimer Wurstmarkt steckt – wie er zu seinem Namen kam, was du dort erleben kannst und wann das Fest 2025 wieder stattfindet – bist du hier genau richtig. Und am Ende verrate ich dir auch, wo du ein stylisches Shirt oder eine passende Cap für deinen Besuch finden kannst.
1. Was ist der Dürkheimer Wurstmarkt – und woher kommt der Name?
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist ein traditionelles Volksfest in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße, das auf eine lange Geschichte zurückblickt und heute als das größte Weinfest der Welt gilt. Er findet alljährlich an den zweiten und dritten September-Wochenenden statt und zieht regelmäßig über 600.000 Besucher an.
Seinen Namen verdankt der Wurstmarkt dem einstigen Michaelismarkt, als Pilger sich am Michaelsberg sammelten, um dort Wein, Wurst und Brot zu kaufen, bevor sie zur nahen Michaelskapelle pilgerten. Daraus entwickelte sich das Volksfest mit dem bekannten Namen „Wurstmarkt“.
2. Ein bisschen Geschichte – wie aus Pilgern ein Weinfest wurde
Bereits im Jahr 1417 tauchen erste Hinweise auf den Michaelismarkt auf, der im Laufe der Jahrhunderte auf die Brühlwiesen im Tal verlegt wurde – dort, wo der Wurstmarkt noch heute stattfindet. Mit der Zeit wandelte sich der Markt: Waren wurden ergänzt durch Unterhaltungen, Schauplätze und Vergnügungen wie Zirkus, Theater, Karussells und Musik. 1832 wurde der Name „Wurstmarkt“ erstmals offiziell verwendet – wohl wegen des enormen Wurstkonsums beim Fest.
Ab dem frühen 20. Jahrhundert wuchs das Fest weiter: 1913 wurde es offiziell auf das zweite und dritte Septemberwochenende verlegt, in den 1950er Jahren wurde es auf bis zu neun Tage erweitert.
Ein besonderes Wahrzeichen ist das Dürkheimer Riesenfass – ein riesiges Weinfass, das 1934 erbaut wurde und heute als Weinstube dient. Es markiert den Festplatz und trägt zur einzigartigen Atmosphäre bei.
3. Moderne Tradition – Was dich 2025 erwartet
Im Jahr 2025 findet der Dürkheimer Wurstmarkt vom 12. bis 16. September und vom 19. bis 22. September statt. Das Fest beginnt traditionell am Freitagabend – am 12. September um etwa 18 Uhr mit Eröffnungsschauspiel und Fassanstich.
In den klassischen Schubkärchständen (Weinbänke, an denen man dicht an dicht sitzt) gibt’s Livemusik, Pfälzer Spezialitäten, Weine und gesellige Stimmung. Insgesamt gibt es 36 Schubkärchstände, rund 300 Wein- und Sektsorten – alle qualitätsgeprüft – sowie Fahrgeschäfte, Musik und zwei große Feuerwerke. Höhepunkte im Programm sind Jazz im Weindorf, Literarischer Frühschoppen, die Inthronisierung der Weinhoheit, ein Seniorennachmittag, Feuerwerk und vieles mehr.
4. Fazit – Warum der Wurstmarkt so besonders ist
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist viel mehr als nur eine Veranstaltung – er ist ein Stück lebendige Geschichte, pfälzische Lebensfreude und wahres Gemeinschaftsgefühl. Hier verschmelzen Tradition, Genuss und Unterhaltung zu neun Tagen voller Stimmung und regionalem Flair.
Und das Beste daran: Der Wurstmarkt steht wieder vor der Tür – vom 12. bis 16. und 19. bis 22. September 2025 – also perfekt, um noch rechtzeitig deinen passenden Look parat zu haben. Wer noch ein tolles Shirt oder eine stylische Cap für das Fest sucht, darf sich gerne in unserem Pfalz Shop umsehen. Vielleicht findest du dort dein perfektes Outfit für die Festtage!
0 Kommentare